Neurologie
- u.a. bei Erkrankungen des Nervensystems
- nach Apoplex (Schlaganfall)
- Multiple Sklerose
- Schädel-Hirn-Trauma
- Rückenmarksverletzungen und -Erkrankungen
Orthopädie
- u.a. bei Einschränkungen des Stütz- und Bewegungssystems
- nach Knochen-, Gelenk-, Sehnen-, Nervenverletzungen
- nach einem Bandscheibenvorfall
- nach Operationen z.B. im Wirbelsäulenbereich
- bei degenerativen Wirbelsäulenerkrankungen
Geriatrie
- u.a. bei demenziellen Erkrankungen
- Depressionen
- Morbus Parkinson
Psychiatrie
- u.a. bei Burnout
- Suchterkrankungen
- Angst- oder Zwangsstörungen
- Depressionen
- Psychosen
- Persönlichkeitsstörungen